Rainbow

Rainbow Hybrid vs. Rainbow Hub – Überblick & Vergleich


Was ist Rainbow Hybrid?

  • Rainbow Hybrid verbindet Ihre vorhandene Telefon-/Kommunikationsinfrastruktur (z. B. eine On-Premises PBX wie OmniPCX Enterprise OXE oder OXO) mit der Cloud.
  • Sie behalten bestehende Hardware-Infrastrukturen, können aber moderne Cloud-Kommunikation nutzen – z. B. Softphone, Chat, Collaboration Tools, App-Clients etc.
  • Es gibt Zusatzfunktionalitäten wie den „Rainbow Attendant / Vermittlungsplatz“, der für Hybrid-Nutzer verfügbar ist. Damit lassen sich Warteschlangen, Anrufverteilung, Supervision bzw. Entgegennahme von Anrufen durch vorgesetzte Stellen organisieren.

Was ist Rainbow Hub?

  • Rainbow Hub ist eine reine Cloud-Lösung (UCaaS: Unified Communications as a Service) von ALE.
  • Sie bietet umfassende Funktionalitäten in der Cloud: Telefonie (SIP-Trunk Anschlüsse, Rufnummernverwaltung, Statistiken, Operator / Attendant Services), Messaging (Gruppen- und Einzelchat), Audio/Video Konferenzen, Datei- und Bildschirmfreigabe.
  • Sicherheit und Datenhaltung: Rainbow Hub wird betrieben in der Cloud von Alcatel-Lucent Enterprise, mit Fokus auf Datensouveränität, Verschlüsselung und Datenschutz. 


Funktion / Bereich Rainbow Hybrid Rainbow Hub
Infrastruktur Teil-On-Premise + Cloud; nutzt bestehende PBX oder Telefonanlage vor Ort; hybride Architektur. Infrastruktur Teil-On-Premise + Cloud; nutzt bestehende PBX oder Telefonanlage vor Ort; hybride Architektur. Komplett Cloud-Lösung; keine PBX vor Ort nötig, außer Endgeräte wie Telefone oder Mobilgeräte.
Telefonie / Anrufmanagement Integration der PBX-Telefonie, Softphone + App + ggf. traditionelle Endgeräte; Vermittlungsplatz / Attendant Konsole. Umfangreiche Telefonfunktionen, inklusive SIP Trunk, Gruppenanrufe, Begrüßungs-/Öffnungszeiten, Statistik & Analysen, Operator-Konsole etc.
Collaboration & Messaging Chat, Gruppenchat, Präsenz, Softphone / App Integration, Datei- und Bildschirmfreigabe oft über die Rainbow App. Vollständiges Collaboration-Spektrum: Gruppenchats / Einzelchats, "Bubbles", Datei-Sharing, Video / Audio Konferenzen, Bildschirmfreigabe, News Channels etc.
Videokonferenzen Je nach Lizenz & Setup, weil hybride Nutzer oft über Cloud-Komponente arbeiten; Funktionalität kann eingeschränkt sein im Vergleich zu rein Cloud-Services. Stark ausgeprägt: Rainbow Hub unterstützt große Meetings (z. B. bis 120 Teilnehmer) mit mehreren Video-Streams gleichzeitig; Browser/Client-Zugang.
Mobilität & Endgeräte Apps für PC/Mac/Smartphone etc.; Integration bestehender Telefone möglich; Geräte vor Ort weiter nutzbar. Ebenso Multi-Device: Zugriff von Desktop, Web, Mobilgeräten; nahtlose Nutzung über verschiedene Endgeräte hinweg.
Administration & Betrieb Mehr Hybridmanagment: Verwaltung sowohl OnPremise Komponenten als auch Cloud; ggf. mehr Komplexität wegen der Hybridstruktur. Reines Cloud Management über Portal; Updates, Wartung, Skalierung werden vollständig von ALE übernommen; reduzierte Komplexität.
Sicherheit & Datenschutz Daten, die OnPremise bleiben, profitieren von vorhandener Sicherheit vor Ort; Cloud-Komponenten unterliegen den Datenschutzrichtlinien von ALE; Hybrid erfordert gute Architektur. Höchste Standards, Hosting in EU, Verschlüsselung, Überwachung, Einhaltung von DSGVO etc.

Wichtige Unterschiede & Entscheidungshilfen

  • Vorhandene Infrastruktur nutzen vs. neu starten
    Wenn Sie schon eine PBX-Anlage haben (z. B. OXE oder OXO), könnte Rainbow Hybrid eine gute Übergangslösung sein – Sie nutzen Bestehendes und erweitern mit Cloud-Funktionalität. Rainbow Hub hingegen ist sinnvoll, wenn Sie von Grund auf Cloud-Telefonie und UCaaS einführen wollen.

  • Komplexität vs. Einfachheit
    Hybrid bringt mehr technische Komplexität im Setup und im Betrieb, da Sie On-Premise und Cloud koordinieren müssen. Rainbow Hub bietet eine einfachere Lösung, da alles in der Cloud läuft.

  • Kostenstruktur
    Hybrid kann Investitionen für Hardware/Infrastruktur vor Ort mit sich bringen, plus laufende Kosten für Wartung der lokalen Systeme. Cloud/Hub bietet meist ein Abonnementmodell, mit planbaren laufenden Kosten ohne große Hardware-Aufwände.

  • Flexibilität & Skalierbarkeit
    Rainbow Hub ist tendenziell skalierbarer, da Erweiterungen und Zusatzfunktionen über die Cloud einfacher und schneller bereitgestellt werden können. Hybrid kann hier eingeschränkter sein durch physische Komponenten oder Lizenzen.


ALCATEL-LUCENT RAINBOW

Rainbow-Lösungen für die Kommunikation im geschäftlichen Kontext sind benutzerfreundliche Online-Tools, die in den Bereichen Zusammenarbeit, Zeitmanagement, Sicherheit und Datenschutz Unterstützung leisten.

 Ideal für´s HomeOffice

Mit Rainbow telefonieren Sie von überall über sämtliche Geräte (PC, Smartphone, Tablet, Telefonapparat) über Ihre geschäftliche Telefonnummer! Chats, Bubbles und Anruferlisten erleichtern Ihnen die Kommunikation mit Ihren Geschäftspartnern. Auch Videokonferenzen können Sie über Rainbow einfach abhalten!
Kurzerklärung hier downloaden